34 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Akklimatisiert euch!
Im vorliegenden Werk sammelt der Autor verschiedene seiner Gedankenimpulse zum Thema Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Transformation. Er ruft dabei zu mehr Gelassenheit und Pragmatismus auf, fordert Investitionen in Innovation und Entwicklung und sieht radikalen Aktivismus als Gefahr, die Bürger bei der Energiewende mitzunehmen.

12,50 CHF

Mehr Stoik geht kaum!
Im vorliegenden Taschenbuch versucht der Autor trotz seiner eigenen Krankheitsliste, die Dutzende Diagnosen umfasst, entsprechende Zuversicht, Hoffnung und Gelassenheit zu verbreiten. Wenngleich er das Leid von Menschen umfassend würdigt, bleibt er nicht dabei stehen, um sich selbst zu kreisen. Stattdessen appelliert er an alle, die von Schicksalsschlägen heimgesucht werden, eine seelische Widerstandskraft aufzubauen. Er ermutigt seine Leser letztendlich auch, die ...

12,90 CHF

Nicht Influencer, sondern Provider!
Im Zeitalter der Neuen Medien spielen verschiedene Informationsquellen für Nachrichten, Meinungen und Hintergründe eine immer wichtigere Rolle. Es sind nicht mehr nur die klassischen Formate wie die Zeitung, das Radio oder das Fernsehen, über die sich die Menschen unterrichten. Sehr viel Dialog und Bewusstseinsbildung findet im Internet, insbesondere in den Sozialen Netzwerken, statt. Dort ist auch Autor Dennis Riehle unterwegs, ...

17,50 CHF

Funktionalität des Zwangs
Das vorliegende Taschenbuch beschreibt die Aufarbeitung der Zwangsstörung durch einen Betroffenen, der mit seinen Erfahrungen aus der Selbstanalyse anderen Erkrankten, Angehörigen, Fachpersonen und Interessenten Einblick darüber geben will, welche Funktionalität das Krankheitsbild haben kann. Er möchte durch seine eigene Geschichte auf die möglich gewordene Linderung der intensiven Symptomatik zurückblicken und hofft, auch anderen Patienten mit seinem durch das Erleben aller ...

12,90 CHF

Philosophische Gedanken eines Laien
In seinem vorliegenden Werk hat der Autor mehrere Gedichte aus seiner Feder gesammelt, aber auch kritische Kurzbeiträge zu den Themen der Zeit, Reflexionen über das eigene Leben, zu politischen Veränderungen, ethischen Fragen und auf der Suche nach Glaube und Sinn. Dabei versucht er mit einer maßvollen Strapazierung der Konfrontation und Spiegelung Kritik an gesellschaftlichen Entwicklungen auszudrücken. Letztlich verfolgt er das ...

12,50 CHF

Depression? Können Sie vielleicht später wiederkommen?
Wenn Menschen mit einer psychischen Erkrankung konfrontiert werden, gehen ihnen viele Fragen durch den Kopf: Was bedeutet die Diagnose für mich? Was sage ich Angehörigen und Arbeitgeber? Wie finde ich einen Therapie-Platz? Wie bewältige ich meinen Alltag mit der Erkrankung und wie lasse ich sie behandeln? Und kann für mich eine Selbsthilfegruppe dienlich sein? Auf diese Überlegungen gibt der Autor ...

12,90 CHF

Gottes Agape in schwieriger Zeit
Die Kirchen schrumpfen weiter, die Menschen bilden sich immer öfter eine "Patch-Work-Religion" und Gott scheint angesichts der Krisen und Katastrophen in der Welt auffallend still. Wieso lässt er uns anscheinend im Leiden ganz allein? Wo bleibt die vielversprochene Liebe seinerseits? Und wie sollen wir unter diesen Umständen seine schöpferische Kraft verstehen? Im vorliegenden Taschenbuch sollen mehrere kurze Texte eine Ermutigung ...

10,90 CHF

Chronisches Erschöpfungssyndrom und Fibromyalgie
Das Chronische Erschöpfungssyndrom (CFS), auch als Myalgische Enzephalomyelitis (ME) bekannt, und das Fibromyalgie-Syndrom gehören zu den multisystemischen Krankheitsbildern, die noch immer viele Mediziner und Sozialrechtler vor Herausforderungen und große Komplexität stellen. Für Betroffene und ihr Umfeld bedeutet das häufig eine schlechte Versorgungssituation und eine unzureichende Anerkennung von Leistungen wie die Behinderteneigenschaft, Erwerbsminderungsrente, Pflegegrade, Krankengeld oder Eingliederungsmaßnahmen. Der Autor, selbst Betroffener, ...

12,50 CHF

Impfen: Ja - aber mit Bedacht!
Im vorliegenden Buch beschreibt der Autor seine Impfkomplikation nach der Corona-Immunisierung und erklärt, warum er die meisten gesunden und chronisch kranken Menschen trotz seiner Erfahrung eines vermeintlichen Impfschadens zu einer Impfung ermutigt. Gleichsam plädiert er aber für eine Stärkung der freien Impfentscheidung, wendet sich gegen einen Zwang und fordert besonders für Personen mit bestimmten Vorerkrankungen ein Recht auf Ablehnung der ...

12,50 CHF

Provocabo 4
Der Autor legt ein neues Buch mit seinen jüngsten Veröffentlichungen unter dem Titel der Abwandlung des Lateinischen für den Ausruf "Ich provoziere!" vor. Es soll damit seiner Überschrift erneut gerecht werden. Denn mit streitbaren Texten zu den aktuellen Themen der Zeit möchte der Journalist zum Nachdenken und Diskutieren anregen. Gleichsam sollen seine Ausführungen ein Beitrag zur demokratischen Debattenkultur und für ...

12,50 CHF

Wir dürfen Gottes Segen sein!
In seinem neuesten Werk fasst der Autor eine Reihe von Texten und Gedanken zu einem modernen Christenverständnis zusammen. Anhand aktueller Themen zeigt er Beispiele dafür auf, wie wir heute als engagierte Christen leben und uns im Alltag mit biblischen und werteorientierten Ideen und Vorschlägen in die Gesellschaft einbringen können. Dazu umfasst das Buch seelsorgerliche Lebenstipps sowie manch anregende und zum ...

10,90 CHF

Gottes Agape in schwieriger Zeit
Die Kirchen schrumpfen weiter, die Menschen bilden sich immer öfter eine "Patch-Work-Religion" und Gott scheint angesichts der Krisen und Katastrophen in der Welt auffallend still. Wieso lässt er uns anscheinend im Leiden ganz allein? Wo bleibt die vielversprochene Liebe seinerseits? Und wie sollen wir unter diesen Umständen seine schöpferische Kraft verstehen? Im vorliegenden Taschenbuch sollen mehrere kurze Texte eine Ermutigung ...

10,50 CHF

Impfen: Ja - aber mit Bedacht!
Im vorliegenden Buch beschreibt der Autor seine Impfkomplikation nach der Corona-Immunisierung und erklärt, warum er die meisten gesunden und chronisch kranken Menschen trotz seiner Erfahrung eines vermeintlichen Impfschadens zu einer Impfung ermutigt. Gleichsam plädiert er aber für eine Stärkung der freien Impfentscheidung, wendet sich gegen einen Zwang und fordert besonders für Personen mit bestimmten Vorerkrankungen ein Recht auf Ablehnung der ...

10,90 CHF

Depression? Können Sie vielleicht später wiederkommen?
Wenn Menschen mit einer psychischen Erkrankung konfrontiert werden, gehen ihnen viele Fragen durch den Kopf: Was bedeutet die Diagnose für mich? Was sage ich Angehörigen und Arbeitgeber? Wie finde ich einen Therapie-Platz? Wie bewältige ich meinen Alltag mit der Erkrankung und wie lasse ich sie behandeln? Und kann für mich eine Selbsthilfegruppe dienlich sein? Auf diese Überlegungen gibt der Autor ...

11,90 CHF

Petitionen an den Deutschen Bundestag
Im vorliegenden Werk hat der Autor eine Sammlung von Petitionen erstellt, welche er in jüngster Zeit an den Deutschen Bundestag eingereicht hat. Er möchte mit seiner Aufstellung den Wert des Petitionsrechts in Deutschland hervorheben und alle Bürger ermutigen, sich mit eigenen Anliegen an das Parlament zu wenden. Denn die Eingaben sind Ausdruck von politischer Partizipation, mit der die Menschen in ...

10,90 CHF

Funktionalität des Zwangs
Das vorliegende Taschenbuch beschreibt die Aufarbeitung der Zwangsstörung durch einen Betroffenen, der mit seinen Erfahrungen aus der Selbstanalyse anderen Erkrankten, Angehörigen, Fachpersonen und Interessenten Einblick darüber geben will, welche Funktionalität das Krankheitsbild haben kann. Er möchte durch seine eigene Geschichte auf die möglich gewordene Linderung der intensiven Symptomatik zurückblicken und hofft, auch anderen Patienten mit seinem durch das Erleben aller ...

12,50 CHF

Impfen: Ja - aber mit Bedacht!
Im vorliegenden Buch beschreibt der Autor seine Impfkomplikation nach der Corona-Immunisierung und erklärt, warum er die meisten gesunden und chronisch kranken Menschen trotz seiner Erfahrung eines vermeintlichen Impfschadens zu einer Impfung ermutigt. Gleichsam plädiert er aber für eine Stärkung der freien Impfentscheidung, wendet sich gegen einen Zwang und fordert besonders für Personen mit bestimmten Vorerkrankungen ein Recht auf Ablehnung der ...

9,90 CHF

Schwerbehinderung - was ist das eigentlich?
Im vorliegenden Ratgeber gibt der Autor einen umfassenden Einblick in das Thema "Schwerbehinderung". Er erläutert die gesetzlichen Grundlagen und Definitionen und beschreibt, wann Menschen Anspruch auf die Zuerkennung einer Schwerbehinderteneigenschaft haben. Er erklärt, wie die Beurteilung einer Schwerbehinderung durch die Behörden zustande kommt und welche Bedeutung die Anerkennung als Schwerbehinderter für den Betroffenen hat. Letztlich erläutert das Buch auch die ...

12,50 CHF

Provocabo 2
Das vorliegende Buch fasst Leserbriefe, Kommentare und Meinungsbeiträge des Autors zusammen, die er ausgewählt hat, um den zeitgeistigen Diskurs über politische, gesellschaftliche und wirtschaftliche Themen zu befördern. Nachdem eine derartige Textsammlung bereits schon einmal erschienen ist ("Provocabo") und auf große Resonanz gestoßen war, hat Dennis Riehle nun erneut Beiträge aus seiner Feder zusammengestellt, die durchaus polarisieren dürfen. Es geht beispielsweise ...

9,50 CHF

Gesellschaftskritik in Reimform
Das vorliegende Werk ist eine Sammlung von Gedichten, in denen sich der Autor mit unterschiedlichen Fragen der Gegenwart befasst - und das eben in Reimform. So geht es um ethische Komplexe wie den Schwangerschaftsabbruch oder die Sterbehilfe, politische Themen wie das Dasein von Mandataren, kritische Aspekte des Glaubens sowie alltägliche Phänomene wie die Digitalisierung und Unrast dieser Tage. Der Autor ...

10,90 CHF